Aktueller Standort: Startseite> Funktionskategorien> mt_rand

mt_rand

Generieren bessere Zufallszahlen
Name:mt_rand
Kategorie:Mathe
Programmiersprache:php
Kurzbeschreibung:Verwenden Sie den Mersenne Twister -Algorithmus, um zufällige Ganzzahlen zurückzugeben.

Definition und Verwendung

mt_rand() verwendet den Mersenne -Twister -Algorithmus, um zufällige Ganzzahlen zurückzugeben.

Beispiel

In diesem Beispiel werden wir einige zufällige Zahlen zurückgeben:

 <? Php
echo ( mt_rand ( ) ) ;
echo ( mt_rand ( ) ) ;
echo ( mt_rand ( 10 , 100 ) ) ;
?>

Probieren Sie es selbst aus

Grammatik

 MT_RAND ( min , max )

veranschaulichen

Wenn keine optionalen Parameter Min und Max bereitgestellt werden, gibt MT_RAND () eine Pseudo-Random-Nummer zwischen 0 und Rand_max zurück. Wenn Sie beispielsweise eine Zufallszahl zwischen 5 und 15 (einschließlich 5 und 15) möchten, verwenden Sie MT_RAND (5, 15).

Viele alte LIBC -Zufallszahlengeneratoren haben einige ungewisse und unbekannte Eigenschaften und sind sehr langsam. Die Rand () -Funktion von PHP verwendet standardmäßig den LIBC -Zufallszahlengenerator. mt_rand() wird informell verwendet, um sie zu ersetzen. Diese Funktion verwendet eine bekannte Funktion in Mersenne Twister als Zufallszahlengenerator, das mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von viermal schneller als rand() zufällige Werte erzeugen kann, die von LIBC bereitgestellt werden.

Ähnliche Funktionen
  • Gibt das Protokoll (1 + Zahl) zurück und kann das genaue Ergebnis auch dann berechnen, wenn der Wert der Zahl nahe Null liegt. log1p

    log1p

    GibtdasProtokoll(1+Z
  • Radians in entsprechende Winkel konvertieren rad2deg

    rad2deg

    Radiansinentsprechen
  • Hyperbolische Sinus sinh

    sinh

    HyperbolischeSinus
  • Generieren bessere Zufallszahlen mt_rand

    mt_rand

    GenerierenbessereZuf
  • Holen Sie sich den PI -Wert pi

    pi

    HolenSiesichdenPI-We
  • Dezimal in Hexadezimal umwandeln dechex

    dechex

    DezimalinHexadezimal
  • Berechnen Sie die schräge Länge eines geraden Dreiecks hypot

    hypot

    BerechnenSiedieschrä
  • Absolutwert abs

    abs

    Absolutwert
Beliebte Artikel